Ihr Suchergebnis für Schritt Richtung Gleichberechtigung in Bielefeld

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Schritt Richtung Gleichberechtigung"

presseportal.de

POL-MI: Auto auf Rastplatz aufgebrochen

Rastplatz, Auto, Mittwochabend, Autobahn, Autoaufbruch, Toilettenpause, Richtung, Bielefeld, Westfalica, Autofahrer Porta Westfalica (ots) - (SN) Zu einem Autoaufbruch auf dem Rastplatz Löwenburg kam es am Mittwocha... mehr ... 6. Februar 2025

lz.de

Ostwestfalenstraße ist bei Bad Salzuflen nur in Richtung Bielefeld befahrbar

Salzuflen, Bad, Ostwestfalenstraße, Richtung, Bielefeld, Bextener, Verkehrssicherung, Brille, Baustelle Bad Salzuflen. Die Verkehrssicherung auf der Baustelle entlang der Ostwestfalenstraße (L712) zwisch... mehr ... 31. Januar 2025

presseportal.de

POL-HAM: Alleinunfall auf der Lippestraße

Lippestraße, Einmündung, Fahrzeug, Zirka, Weg, Alleinunfall, Mittwoch, Fahrbahn, Bielefeld, Januar Hamm-Uentrop (ots) - Ein 37-jähriger PKW-Fahrer aus Bielefeld befuhr am Mittwoch, 30. Januar, gegen... mehr ... 30. Januar 2025

presseportal.de

POL-BI: Verkehrsunfall mit E-Scooter

Höhe, Friedrich, Gehweg, Brückenstraße, Scooter, Zeugen, Bielefeld, Straße, Richtung, Hausnummer Bielefeld (ots) - MSchm / Am 14.01.2025, gegen 16:05 Uhr, befand sich eine 62-jährige Bielefelderin... mehr ... 14. Januar 2025

presseportal.de

POL-LIP: Oerlinghausen-Helpup. Radfahrer frontal zusammengestoßen

Helpup, Radfahrer, Montagmorgen, Lippe, Oerlinghausen, Richtung, Lageschen, Straße, Bielefeld, Radweg Lippe (ots) - Auf dem Radweg an der Lageschen Straße in Helpup stießen am frühen Montagmorgen (13... mehr ... 14. Januar 2025

presseportal.de

POL-BI: Nach Kollision mit Holzpfosten die Ölwanne aufgerissen.

Bielefeld, Salzuflen, Silvestervormittag, Seat, Ölwanne, Holzpfosten, Oerlinghauser, Linkskurve, Bad, Richtung Bielefeld (ots) - (MS) Am Silvestervormittag, gegen 11:40 h, befuhr ein 20-jähriger aus Bad Salzufl... mehr ... 31. Dezember 2024

presseportal.de

Effektive Strategien zur Steigerung der Conversionrate

Effektive, Kunden, Simpli, Unternehmen, Umwandlung, Schritt, Leads, Interessenten, Akquise, Bielefeld Simpli GmbH: Bielefeld (ots) - Viele lokale und mittelständische Unternehmen investieren beträchtl... mehr ... 30. Dezember 2024

presseportal.de

POL-BI: Fußgängerunfall in Brackwede

Südring, Bielefeld, Brackwede, Gütersloher, Stunden, Mokka, Samstagabend, Fußgängerunfall, Opel, Richtung Bielefeld (ots) - Am späten Samstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Bielefeld-Brack... mehr ... 22. Dezember 2024

presseportal.de

POL-BI: Bielefeld-Sennestadt / PKW kollidiert mit Baum

Richtung, Bielefeld, Ford, Höhe, Schloss, Stukenbrock, Paderborner, Sennestadt, Baum, Straße Bielefeld (ots) - (PP/MS) Am heutigen Samstag, gegen 13:50 h, befuhr eine 38-Jährige Frau aus Schlo... mehr ... 21. Dezember 2024

presseportal.de

POL-BI: Autobahn A2: mehrere verletzte Personen

Wiedenbrück, Rheda, Fahrerin, Herzebrock, Anschlussstellen, Autobahn, Audi, Dortmund, Personen, Verkehrsunfällen Bielefeld (ots) - DS / BAB 2 / Rheda-Wiedenbrück. Am 08.12.2024 kam es zu mehreren Verkehrsunfälle... mehr ... 9. Dezember 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less